Vermeiden Sie die Folgen der Verbreitung von fehlerhaften Fondsdaten
Fondsmanager müssen laufend kontrollieren, dass Ihre im Markt veröffentlichten Fondsinformationen korrekt und aktuell sind. FE fundinfo hilft bei der effektiven Verteilung von Fondsdaten und -dokumenten, aber die Empfänger wie Datenanbieter oder Medienunternehmen entscheiden über die Veröffentlichung.
Verzögerungen und fehlerhafte Daten entstehen durch unterschiedliche Datenquellen, manuelle Prozesse und die Uneinheitlichkeit der Systeme innerhalb des Asset Management Ökosystems.

Was ist Loopback?
Der Loopback-Service von FE fundinfo beruht auf unserer über 15-jährigen Erfahrung im Fondsdatenmanagement und bietet Fondsmanagern eine End-to-End-Lösung zum Erkennen von Anomalien. Mit Hilfe eines, durch unser Fund Information Hub-Portal zugänglichen Dashboards, führt unser internes Datenteam Qualitätskontrollen mit Echtzeit-Updates durch, das eine Momentaufnahme des Zustands Ihrer Fondsdaten bietet.
Ihre Vorteile von Loopback
End-to-End-Abstimmung
Wir setzen uns direkt mit Ihren wichtigsten Datenlieferanten und Vertriebspartnern in Verbindung, um Ihre Datenanomalien bis zur vollständigen Lösung zu beheben.
Schnellere Datenabstimmung
Wir sorgen für einen schnelleren Datenabgleich und zeitnahe Behebung der Anomalien - dank dynamischer Verfolgung, rascher Reaktion und sofortigem Feedback, das über unser proprietäres Distributor-Dashboard eingespeist wird.
Automatisierte Problemerkennung
Sie können alle geprüften Daten jederzeit vollständig einsehen und haben einen klaren Überblick über den gesamten Datenfluss.
Transparente Berichterstattung
Gewährleisten Sie die Genauigkeit Ihrer Governance-Berichterstattung durch zeitnahe Aktualisierungen, die auf Ihrem eigenen konfigurierbaren Dashboard erfasst werden. So verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Qualität Ihrer Daten im Laufe der Zeit.
Hauptmerkmale von Loopback
Transparenz bezüglich Datenkontrollen
Unser Team übernimmt die Abklärung mit Ihren Vertriebsendpunkten so lange, bis alle Datenfehler und Rückfragen behoben sind.
Wir bieten auch volle Transparenz bezüglich:
- Live (API)-Verbindung mit Distributoren
- Umfang der geprüften Anteilsklassen
- Umfang der geprüften Datenfelder
- Zeitplan der Abklärungen
- Anomalien nach Datensatztyp
Transparenz bezüglich der Verteilung
Vollständige Transparenz über Ihr gesamtes Vertriebsnetz, einschließlich:
- Fehlgeschlagene Datenprüfungen pro Distributor
- Erhobene Fälle pro Distributor
- Fallstatus pro Distributor
- Reaktionszeit
Berichterstattung und Analyse
Verfolgen Sie die Qualität Ihrer Daten im Laufe der Zeit mit einer Trendanalyse der Diskrepanzen zwischen Datentyp und Verteiler. Laden Sie Ihre Analysen als Berichte in PDF, Excel oder im HTML-Format herunter.
Eine Komplettlösung
Der Loopback-Service von FE fundinfo in Kombination mit My Data bietet Ihnen eine vollständige Kontrolle der Datenqualität am Ort der Aufnahme und Verteilung.
Warum Loopback von FE fundinfo?
15 Jahre
Erfahrung mit Loopback.
>100 Kunden
vertrauen uns ihr Datenqualitätsmanagement an
Vollständige Behebung
von Datenanomalien.
Erkenntnisse in Echtzeit
verfügbar über das Fund Information Hub Portal.
11'000 Abfragen
werden durchschnittlich auf monatlicher Basis angesprochen und gelöst.
Eine vollständige Lösung
bietet Loopback kombiniert mit unseren Dissemination-Services.